Sicherheitstest für Strassenbeleuchtung

GGEW AG führt Standsicherheitsprüfung an Straßenlaternen in der Region durch

Fußgängerzone einer Innenstadt bei Dämmerung

Bergstraße. Die GGEW AG führt derzeit wieder ihre routinemäßige Standsicherheitsprüfung an Straßenlaternen durch. Diese Maßnahme wird in den Gebieten Bensheim, Elmshausen, Beedenkirchen, Staffel, Schmal-Beerbach, Bickenbach und Seeheim vorgenommen.

Dazu unterziehen drei Teams der Firma REI-LUX im Auftrag der GGEW AG 2.500 Laternenmasten im GGEW-Versorgungsgebiet einem Belastungstest mit einem Spezialfahrzeug. Somit können auch verdeckte Schäden erkannt und behoben werden. Die Maßnahme dauert voraussichtlich rund vier Wochen.

„Indem wir diese Prüfung regelmäßig durchführen, erhalten wir einen Überblick über den Zustand der Straßenbeleuchtungsanlagen und wissen, wo wir gegebenenfalls einen Mast austauschen müssen“, erklärt Stephan Kneissl, Teamleiter Straßenbeleuchtung GGEW AG.

Mehr Infos, auch zur Meldung defekter Leuchten: Hier

Zugehörige Dateien

Weitere Artikel

  • Tobias Kloster und Carsten Hoffmann beim "Zukunftsdialog": Die Mitarbeitenden können sowohl vor Ort als auch über Live-Stream bei dem Town Hall mitwirken.
    Tobias Kloster und Carsten Hoffmann beim "Zukunftsdialog": Die Mitarbeitenden können sowohl vor Ort als auch über Live-Stream bei dem Town Hall mitwirken.

    Interne Kommunikation: Change-Prozesse transparent begleiten

    GGEW befindet sich im Wandel – und nimmt Belegschaft mit. Neue Anforderungen an interne Kommunikation.

    Zum Artikel

  • Mit Begeisterung dabei (v.l.n.r.): Carsten Hoffmann, Vorstand GGEW AG, Patricia Schlesing, Projektverantwortliche für die GGEW Crowd, Bastian Meyn, Sportvorstand des Tennisclubs Blau-Weiß Heppenheim, und Christine Klein, Bürgermeisterin der Stadt Bensheim und Aufsichtsratsvorsitzende der GGEW AG.
    Mit Begeisterung dabei (v.l.n.r.): Carsten Hoffmann, Vorstand GGEW AG, Patricia Schlesing, Projektverantwortliche für die GGEW Crowd, Bastian Meyn, Sportvorstand des Tennisclubs Blau-Weiß Heppenheim, und Christine Klein, Bürgermeisterin der Stadt Bensheim und Aufsichtsratsvorsitzende der GGEW AG.

    GGEW Crowd geht live

    Energieversorger weitet Spenden- und Sponsoringportfolio aus.

    Zum Artikel

  • V.l.n.r.: Guido Böss, Geschäftsführer ENTEGA Regenerativ GmbH, Carsten Hoffmann, Vorstand GGEW AG, Florian Grob, Bereichsleiter Erneuerbare Energien GGEW, Stamatis Stoikotidis, Projektmanager GOLDBECK SOLAR, Tobias Schüßler, COO GOLDBECK SOLAR, Marius Schmidt, Erster Stadtrat Stadt Lampertheim.
    V.l.n.r.: Guido Böss, Geschäftsführer ENTEGA Regenerativ GmbH, Carsten Hoffmann, Vorstand GGEW AG, Florian Grob, Bereichsleiter Erneuerbare Energien GGEW, Stamatis Stoikotidis, Projektmanager GOLDBECK SOLAR, Tobias Schüßler, COO GOLDBECK SOLAR, Marius Schmidt, Erster Stadtrat Stadt Lampertheim.

    Sonnenenergie für Lampertheim

    Gemeinsames Projekt von GGEW, Entega Regenerativ und Goldbeck Solar finalisiert.

    Zum Artikel