
GGEW stellt Jahresabschluss 2024 vor: Herausforderndes Jahr als Triebfeder für die digitale Transformation und Investitionen in Zukunft
Bergsträßer Energieversorger stellt sich digitaler auf.
Große Wertschätzung und Dankbarkeit für mitunter jahrzehntelanges Engagement und Impulse für die Region.
Bensheim. Die GGEW AG hat mehrere Mitglieder ihres Aufsichtsrats verabschiedet und würdigt deren langjähriges Engagement und die eingebrachte Fachkompetenz.
Unter den ausscheidenden Mitgliedern ist Barbara Schader, Bürgermeisterin a. D. von Bürstadt. Seit 2023 im Gremium, brachte sie ihre Erfahrung und ihren vorausschauenden Blick ein. Als Bürgermeisterin setzte sie mit Projekten wie dem Sport- und Bildungscampus oder der Alla-Hopp-Anlage nachhaltige Akzente.
Nach 16 Jahren im Aufsichtsrat scheidet auch Dr. Holger Habich, Bürgermeister a. D. der Stadt Zwingenberg, aus. Er steuerte seine Expertise aus Verwaltung, Wirtschaft und Recht bei und setzte sich besonders für Zwingenberg sowie die Kulturförderung in der Region ein.
Mit Markus Woißyk verlässt ein echtes Urgestein das Gremium. Er war in der Vergangenheit 19 Jahre lang Fraktionsvorsitzender der CDU-Fraktion in Bensheim und seit 2005 Mitglied des Aufsichtsrats.
Auch die Arbeitnehmervertreter Moussa Yassine, Holger Greif und Marco Weißmüller werden verabschiedet. Sie brachten wertvolles technisches und betriebliches Wissen in die Arbeit des Gremiums ein. Herr Weißmüller ist heute Bereichsleiter und Teil der Geschäftsführung; Herr Greif und Herr Yassine bleiben der GGEW AG natürlich ebenfalls als Mitarbeitende erhalten.
Die GGEW AG betont, dass die ausscheidenden Mitglieder die Entwicklung des Unternehmens in den vergangenen Jahren entscheidend mitgestaltet haben. Vorstand Carsten Hoffmann dankte für das Engagement. Auch die Aufsichtsratsvorsitzende und Bürgermeisterin der Stadt Bensheim, Christine Klein, hob hervor, dass die bisherigen Mitglieder mit ihrer Erfahrung und Leidenschaft nicht nur die GGEW AG bereichert, sondern auch die Entwicklung der Städte und Gemeinden positiv geprägt haben.
Mit ihrem Abschied endet ein prägendes Kapitel in der Geschichte der GGEW AG. Das Unternehmen wünscht allen für die Zukunft alles Gute.
Neu begrüßt wurden die neuen Mitglieder des GGEW-Aufsichtsrates: Herr Dr. Sebastian Clever, Bürgermeister der Stadt Zwingenberg, Herr Boris Wenz, Bürgermeister der Stadt Bürstadt, Herr Bernhard Stenger, Fraktionsvorsitzender der Bensheimer CDU, sowie die neuen Arbeitnehmervertreter Erol Bakir, Manuel Eisermann und Kerstin Scharff.
Bergsträßer Energieversorger stellt sich digitaler auf.