GGEW prüft Gasrohrnetz in Bensheim

Oberirdische Überprüfung des Gasnetzes im Auftrag der GGEW

Blick in die Region
Blick in die Region

Bergstraße/Hessisches Ried. Seit Montag, dem 11.08.2025, führt die Firma Dräger & Howarde GmbH im Auftrag der GGEW AG Überprüfungen des Gasrohrnetzes in der Region durch. Diese Maßnahme wird turnusmäßig umgesetzt. Hierzu laufen Monteure der Fachfirma mit speziellen Gasspürgeräten die Trassen ab und prüfen die Dichtheit der Gasleitungen. Die Gasrohrnetzüberprüfung wird in diesem Jahr im Stadtgebiet Bensheim, Schwanheim, Fehlheim, Alsbach, Hähnlein, Heppenheim, Neuschloss, Hüttenfeld und Hofheim (Lampertheim) durchgeführt.

In diesen Gebieten werden sowohl alle Gasleitungen als auch die Hauszuleitungen überprüft. Die Mitarbeiter von Dräger und Howarde müssen dazu auf die jeweiligen Grundstücke, um bis zur Einführungsstelle ins Gebäude die Messung durchführen zu können. Die GGEW AG bittet um Verständnis dafür, dass, sofern ein freier Zutritt auf das Grundstück möglich ist, die Prüfer sich nicht vorab anmelden. Die Monteure können sich jederzeit ausweisen. In der Regel dauert die Grundstücksbegehungen pro Hauszuleitung nicht länger als 3 Minuten. Ein Zutritt ins Gebäude ist in der Regel nicht erforderlich. Voraussichtlich wird die Gasrohrnetzüberprüfung im gesamten Netzgebiet etwa acht Wochen dauern.

Nachdem die Überprüfung in Heppenheim erfolgreich abgeschlossen werden konnte, wird die Rohrnetzprüfung seit dieser Woche im Stadtgebiet Bensheim fortgesetzt.

Für weitere Fragen zu diesem Thema steht bei der GGEW AG Herr Conrath, Tel. 06251-1301-558, gerne zur Verfügung.

Weitere Artikel

  • Herr Schmidt, technischer Leiter, und Frau Grüll, Head of Procurement von Detia Freyberg GmbH sowie Herr Stephan von der GGEW AG vor der finalisierten Anlage.
    Herr Schmidt, technischer Leiter, und Frau Grüll, Head of Procurement von Detia Freyberg GmbH sowie Herr Stephan von der GGEW AG vor der finalisierten Anlage.

    Detia Freyberg GmbH setzt auf Sonnenenergie

    GGEW AG errichtet große Photovoltaikanlage in Laudenbach

    Zum Artikel

  • Zwingenbergs Bürgermeister Dr. Sebastian Clever (hinten) und Carsten Hoffmann, Vorstand der GGEW AG, machen sich vor Ort ein Bild von den neuen Ladepunkten.
    Zwingenbergs Bürgermeister Dr. Sebastian Clever (hinten) und Carsten Hoffmann, Vorstand der GGEW AG, machen sich vor Ort ein Bild von den neuen Ladepunkten.

    E-Ladenetz auf Großstadtniveau

    GGEW AG nimmt neue Ladesäulen in Zwingenberg in Betrieb

    Zum Artikel

  • Vincenzo De Matteo.
    Vincenzo De Matteo.

    Wechsel in Bereichsleitung

    Vincenzo De Matteo folgt auf Rainer Babylon beim Bergsträßer Versorger und übernimmt Geschäftsbereich.

    Zum Artikel