Sicherheitstest für Strassenbeleuchtung

GGEW AG führt Standsicherheitsprüfung an Straßenlaternen in der Region durch

Fußgängerzone einer Innenstadt bei Dämmerung

Bergstraße. Die GGEW AG führt derzeit wieder ihre routinemäßige Standsicherheitsprüfung an Straßenlaternen durch. Diese Maßnahme wird in den Gebieten Bensheim, Elmshausen, Beedenkirchen, Staffel, Schmal-Beerbach, Bickenbach und Seeheim vorgenommen.

Dazu unterziehen drei Teams der Firma REI-LUX im Auftrag der GGEW AG 2.500 Laternenmasten im GGEW-Versorgungsgebiet einem Belastungstest mit einem Spezialfahrzeug. Somit können auch verdeckte Schäden erkannt und behoben werden. Die Maßnahme dauert voraussichtlich rund vier Wochen.

„Indem wir diese Prüfung regelmäßig durchführen, erhalten wir einen Überblick über den Zustand der Straßenbeleuchtungsanlagen und wissen, wo wir gegebenenfalls einen Mast austauschen müssen“, erklärt Stephan Kneissl, Teamleiter Straßenbeleuchtung GGEW AG.

Mehr Infos, auch zur Meldung defekter Leuchten: Hier

Zugehörige Dateien

Weitere Artikel

  • Blick in die Region
    Blick in die Region

    GGEW prüft Gasrohrnetz

    Oberirdische Überprüfung des Gasnetzes im Auftrag der GGEW

    Zum Artikel

  • Das GGEW-Gebäude in Bensheim.

    Stromausfall in Heppenheim behoben

    Störung im Mittelspannungsnetz

    Zum Artikel

  • Nahaufnahme eines eingeschalteten Gasherds

    GGEW prüft Gashausanschlüsse

    Versorger führt regelmäßige Sicherheitsprüfungen in Bensheim-Auerbach durch.

    Zum Artikel