Standortfaktoren an der Bergstraße verbessern

Carsten Hoffmann, Vorstand des südhessischen Energiedienstleisters GGEW AG, kandidiert erneut für die Vollversammlungswahl der IHK Darmstadt Rhein Main Neckar.

Ein Portrait von Carsten Hoffmann
Carsten Hoffmann, Vorstand GGEW AG

Bensheim/Darmstadt. Im Januar/Februar 2024 wählen die 65.500 wahlberechtigten Mitgliedsunternehmen der Industrie- und Handelskammer Darmstadt Rhein Main Neckar ihre 73 Vertreterinnen und Vertreter, die in der Vollversammlung die Arbeitsschwerpunkte der Kammer für die kommenden fünf Jahre festlegen.

GGEW-Vorstand Carsten Hoffmann ist bereits seit 2019 Mitglied der Vollversammlung – sowie im Ausschuss Umwelt und Energie – und tritt wieder als Kandidat in der Wahlgruppe Industrie im Wahlbezirk Landkreis Bergstraße an.

Er erklärt: „Ich kandidiere, weil ich mich mit meiner energiewirtschaftlichen Expertise für die Interessen der Unternehmen in Bezug auf eine bezahlbare, nachhaltige und sichere Energieversorgung einsetzen möchte. Zudem will ich die Vernetzung von mittelständischen Unternehmen sowie die Verbesserung der Standortfaktoren in Südhessen unterstützen. Immer mit dem klaren Ziel vor Augen, die Region weiter voranzubringen, zum Nutzen der Menschen und Unternehmen in Südhessen.“ Hoffmann betont: „Da ich auch bei der DIHK in Berlin vertreten bin, kann ich die Interessen der Unternehmen der Bergstraße sowohl in Darmstadt als auch in Berlin wahrnehmen“.

Wie wird gewählt?
Im Zeitraum vom 18. Januar bis 20. Februar 2024 wird gewählt. Dies ist zum einen online über eine eigene Internetseite der IHK Darmstadt möglich und zum anderen schriftlich per Briefwahl. Die Wahlunterlagen gehen den Mitgliedsunternehmen rechtzeitig vorher zu. Am 21. Februar 2024 werden die Stimmen ausgezählt und das Wahlergebnis festgestellt. „Ich hoffe auf eine hohe Wahlbeteiligung“, erklärt Hoffmann. „Es ist wichtig, dass sich die Unternehmen aus der Region in den demokratischen Entscheidungsprozess einbringen, um unseren Wirtschaftsstandort voranzubringen.“

Ehrenamtliche Tätigkeiten von Carsten Hoffmann:
- Bundesverband Erneuerbare Energien e.V., Vorstandsmitglied
- Wirtschafts-Vereinigung Bensheim e.V., Vorstandsmitglied
- IHK-Vollversammlung, Mitglied
- IHK - Ausschuss Umwelt und Energie, Ausschussmitglied
- DIHK - Ausschuss Umwelt und Energie, Ausschussmitglied
- Wirtschaftsrat - Bundesfachkommission Energiepolitik, Ausschussmitglied

Mehr Infos: www.ihk.de/darmstadt/wahl

Zugehörige Dateien

Weitere Artikel

  • Herr Schmidt, technischer Leiter, und Frau Grüll, Head of Procurement von Detia Freyberg GmbH sowie Herr Stephan von der GGEW AG vor der finalisierten Anlage.
    Herr Schmidt, technischer Leiter, und Frau Grüll, Head of Procurement von Detia Freyberg GmbH sowie Herr Stephan von der GGEW AG vor der finalisierten Anlage.

    Detia Freyberg GmbH setzt auf Sonnenenergie

    GGEW AG errichtet große Photovoltaikanlage in Laudenbach

    Zum Artikel

  • Zwingenbergs Bürgermeister Dr. Sebastian Clever (hinten) und Carsten Hoffmann, Vorstand der GGEW AG, machen sich vor Ort ein Bild von den neuen Ladepunkten.
    Zwingenbergs Bürgermeister Dr. Sebastian Clever (hinten) und Carsten Hoffmann, Vorstand der GGEW AG, machen sich vor Ort ein Bild von den neuen Ladepunkten.

    E-Ladenetz auf Großstadtniveau

    GGEW AG nimmt neue Ladesäulen in Zwingenberg in Betrieb

    Zum Artikel

  • Vincenzo De Matteo.
    Vincenzo De Matteo.

    Wechsel in Bereichsleitung

    Vincenzo De Matteo folgt auf Rainer Babylon beim Bergsträßer Versorger und übernimmt Geschäftsbereich.

    Zum Artikel