Die erste Windenergieanlage steht

Bau des Windparks Roßdorf geht weiterhin zügig und planmäßig voran

ein halb aufgebautes Windrad neben einem Kran aus der Froschperspektive
Die drei Rotorblätter der ersten Windenergieanlage des Windparks Roßdorf wurden am 7. Dezember 2015 montiert Foto: Marc Fippel

Bensheim/Roßdorf. Der Windpark Roßdorf nimmt weiter Gestalt an. Bei der ersten Anlage wurde in den letzten Tagen der Turm fertiggestellt und am 7. Dezember 2015 sind die drei Rotorblätter in sogenannter Einzelblattmontage gezogen worden. Hierfür ist absolute Präzisionsarbeit notwendig, ein Rotorblatt hat ein Gewicht von 13,6 Tonnen und wird in 120 Metern Höhe montiert. Die erste Windenergieanlage ist somit errichtet, hier geht es mit dem Innenausbau weiter. „Dies ist ein weiterer wichtiger Meilenstein im Projekt. Wir freuen uns, dass die Baumaßnahmen bisher so zügig voranschreiten konnten“, erklärt Florian Grob, Leiter Erneuerbare Energien GGEW AG.  An der zweiten Anlage wurden bereits die unteren drei Turmsegmente von einem verhältnismäßig kleineren Kran gesetzt. Der große Kran wird dann zu dieser Anlage transportiert, um die oberen drei Turmsegmente, die Gondel und die Rotorblätter zu ziehen.  Die Inbetriebnahme des Windparks ist bis zum 31. Dezember 2015 geplant. Die Baumaßnahmen sind stark witterungsabhängig.  Zum Hintergrund: Im April wurde vom Regierungspräsidium Darmstadt der Antrag der GGEW AG zur Errichtung des Windparks genehmigt. Konkret werden zwei Windenergieanlagen des Typs GE 2.5-120 des Herstellers GE Wind gebaut. Sie haben einen Rotordurchmesser von 120 Metern, eine Nabenhöhe von 120 Metern und eine Gesamthöhe von rund 180 Metern. Die Nennleistung liegt pro Anlage bei 2,53 Megawatt, der prognostizierte Windertrag pro Jahr bei insgesamt rund 15.000 Megawattstunden Bruttowert im langjährigen Mittel.

Zugehörige Dateien


Weitere Artikel

  • Blick in die Region
    Blick in die Region

    GGEW prüft Gasrohrnetz

    Oberirdische Überprüfung des Gasnetzes im Auftrag der GGEW

    Zum Artikel

  • Das GGEW-Gebäude in Bensheim.

    Stromausfall in Heppenheim behoben

    Störung im Mittelspannungsnetz

    Zum Artikel

  • Nahaufnahme eines eingeschalteten Gasherds

    GGEW prüft Gashausanschlüsse

    Versorger führt regelmäßige Sicherheitsprüfungen in Bensheim-Auerbach durch.

    Zum Artikel