GGEW-Weihnachtsaktion ein voller Erfolg

GGEW AG blickt positiv auf Spendenaktion zurück.

drei Menschen knien hinter einem dunkelbraunen Labrador
Spendenübergabe (v.l.n.r.): Sabine Lehnhart vom sozialen Tiernetz Bensheim e.V. begrüßt Simone Marder und Tobias Kloster von der GGEW. Mit dabei: Hündin Xenia.

Bensheim. Nach der erfolgreichen Weihnachtsaktion der GGEW AG konnten die gesammelten Spendenbeträge den Vereinen und Initiativen übergeben werden. Dass die besondere Aktion so gut angenommen wurde, freut insbesondere Simone Marder, Bereichsleiterin Marketing und Kommunikation der GGEW: „Wir sind gleich doppelt beeindruckt: Zum einen über das Engagement der Vereine hier vor Ort, zum anderen über die großzügige Spendenbereitschaft der Menschen für den guten Zweck.“

Neues Konzept als Motivation

Das Konzept der Weihnachtsaktion des Energieversorgers war auf aktives Mitmachen und Werben für das eigene Projekt ausgelegt. Die Idee: Fünf Vereine, die in der Region aktiv sind, hatten die Möglichkeit sich über die Plattformen der GGEW AG vorzustellen und um Spenden für Ihre Herzensprojekte zu werben. Am Ende der Aktion wurde der gespendete Betrag von der GGEW bis zu einem Betrag von maximal 6.000 Euro verdoppelt. Zum Teil wurde diese Marke sogar übertroffen.

Reichweite soll langfristig wirken

Dass die Aktion gut angenommen wurde, wird durch das große Interesse und die zum Teil hohen Spendenbeträge deutlich, die die Vereine für sich und ihre Projekte sammeln konnten. Durch die besondere Aktion soll auch die Reichweite der Vereine und Initiativen in der Region langfristig erhöht werden. „Wir haben für diese erste Aktion mit Vereinen aus unserem Versorgungsgebiet zusammengearbeitet, die ausschließlich ehrenamtlich und auf Spendenbasis aktiv sind. Durch die erhöhte Reichweite hoffen wir natürlich, dass wir den Vereinen zu einer größeren Reichweite verhelfen konnten, damit spendenwillige Bürgerinnen und Bürger auch unabhängig von speziellen Aktionen die Vereine unterstützen oder sich ebenfalls vor Ort engagieren", ergänzt Simone Marder.

Buntes Vereinsleben

Vom Inklusions-Pferdeanhänger für die Sonnenkinder Bergstraße bis hin zur Finanzierung eines Einsatzfahrzeugs für die Freiwillige Feuerwehr Schwanheim zeichnet sich ein vielseitiges Bild an unterschiedlichsten Herzensprojekten. „Darin zeigt sich auch, wie bunt und aktiv das Vereinsleben und das ehrenamtliche Engagement in unserer Region ist“, schließt Simone Marder. Weitere Spenden wurden für das Deutsche Rote Kreuz in Lampertheim, das Soziale Tiernetz Bensheim zur Behandlung von Tieren bedürftiger Menschen sowie für die Behindertenhilfe Bergstraße gesammelt.

Weitere Artikel

  • Das Dach der Turnhalle des Goethe-Gymnasiums produziert Grünstrom.
    Das Dach der Turnhalle des Goethe-Gymnasiums produziert Grünstrom.

    GGEW: Grünstrom für Goethe-Gymnasium

    GGEW und Schule bauen Photovoltaik-Anlage aus.

    Zum Artikel

  • Tobias Kloster und Carsten Hoffmann beim "Zukunftsdialog": Die Mitarbeitenden können sowohl vor Ort als auch über Live-Stream bei dem Town Hall mitwirken.
    Tobias Kloster und Carsten Hoffmann beim "Zukunftsdialog": Die Mitarbeitenden können sowohl vor Ort als auch über Live-Stream bei dem Town Hall mitwirken.

    Interne Kommunikation: Change-Prozesse transparent begleiten

    GGEW befindet sich im Wandel – und nimmt Belegschaft mit. Neue Anforderungen an interne Kommunikation.

    Zum Artikel

  • Mit Begeisterung dabei (v.l.n.r.): Carsten Hoffmann, Vorstand GGEW AG, Patricia Schlesing, Projektverantwortliche für die GGEW Crowd, Bastian Meyn, Sportvorstand des Tennisclubs Blau-Weiß Heppenheim, und Christine Klein, Bürgermeisterin der Stadt Bensheim und Aufsichtsratsvorsitzende der GGEW AG.
    Mit Begeisterung dabei (v.l.n.r.): Carsten Hoffmann, Vorstand GGEW AG, Patricia Schlesing, Projektverantwortliche für die GGEW Crowd, Bastian Meyn, Sportvorstand des Tennisclubs Blau-Weiß Heppenheim, und Christine Klein, Bürgermeisterin der Stadt Bensheim und Aufsichtsratsvorsitzende der GGEW AG.

    GGEW Crowd geht live

    Energieversorger weitet Spenden- und Sponsoringportfolio aus.

    Zum Artikel