Stromausfall führt zu Internet Störungen

Ein Stromausfall in einem Rechenzentrum in Frankfurt sorgt aktuell für Internetprobleme im Netzgebiet der GGEW.

Blick über grüne Landschaft mit Schild Warnung im Vordergrund

Bergstraße. Aufgrund eines Stromausfalls in einem Frankfurter Rechenzentrum ist die Internetversorgung auch im Netzgebiet der GGEW nur beschränkt gewährleistet. Durch eine schnelle Notstromversorgung konnte der Zugang zu den Servern wieder hergestellt werden. Allerdings ist weiterhin mit einer verminderten Geschwindigkeit beim Surfen zu rechnen. Wir aktualisieren diese Meldung laufend und halten Sie auf dem neusten Stand.

Update!

Seit 15:15 Uhr ist die Stromversorgung am Standort Frankfurt wieder hergestellt. Der Datenverkehr läuft seither wieder normal und ist stabil. Über die Ursache des Ausfalls liegt von Seiten des Betreibers noch keine Stellungname vor. Über mögliche Schäden ist nichts bekannt.

Im Netz der GGEW waren rund 350 Kundinnen und Kunden betroffen. Die übrigen Kundinnen und Kunden hatten durch den Stromausfall nur leichte oder gar keine Beeinträchtigungen bei der Internetnutzung.

Weitere Artikel

  • Das Dach der Turnhalle des Goethe-Gymnasiums produziert Grünstrom.
    Das Dach der Turnhalle des Goethe-Gymnasiums produziert Grünstrom.

    GGEW: Grünstrom für Goethe-Gymnasium

    GGEW und Schule bauen Photovoltaik-Anlage aus.

    Zum Artikel

  • Tobias Kloster und Carsten Hoffmann beim "Zukunftsdialog": Die Mitarbeitenden können sowohl vor Ort als auch über Live-Stream bei dem Town Hall mitwirken.
    Tobias Kloster und Carsten Hoffmann beim "Zukunftsdialog": Die Mitarbeitenden können sowohl vor Ort als auch über Live-Stream bei dem Town Hall mitwirken.

    Interne Kommunikation: Change-Prozesse transparent begleiten

    GGEW befindet sich im Wandel – und nimmt Belegschaft mit. Neue Anforderungen an interne Kommunikation.

    Zum Artikel

  • Mit Begeisterung dabei (v.l.n.r.): Carsten Hoffmann, Vorstand GGEW AG, Patricia Schlesing, Projektverantwortliche für die GGEW Crowd, Bastian Meyn, Sportvorstand des Tennisclubs Blau-Weiß Heppenheim, und Christine Klein, Bürgermeisterin der Stadt Bensheim und Aufsichtsratsvorsitzende der GGEW AG.
    Mit Begeisterung dabei (v.l.n.r.): Carsten Hoffmann, Vorstand GGEW AG, Patricia Schlesing, Projektverantwortliche für die GGEW Crowd, Bastian Meyn, Sportvorstand des Tennisclubs Blau-Weiß Heppenheim, und Christine Klein, Bürgermeisterin der Stadt Bensheim und Aufsichtsratsvorsitzende der GGEW AG.

    GGEW Crowd geht live

    Energieversorger weitet Spenden- und Sponsoringportfolio aus.

    Zum Artikel