Elektroautos unterwegs laden
Einstecken, aufladen, losfahren: Auf der Ladenetz-Karte sehen Elektroautofahrer mehr als 100.000 Ladepunkte in Europa. Unterwegs finden Sie so die nächstgelegene Station, an der Sie Ihr Fahrzeug mit Strom versorgen können. Die GGEW AG ist Mitglied im LMS-Verbund. Wenn Sie eine GGEW-Ladekarte besitzen, stehen Ihnen bundesweit mehr als 15.000 Ladepunkte im LMS-Verbund zur Verfügung.
GGEW-Kunden profitieren doppelt
Die GGEW AG bietet aktuell zwei günstige Ladetarife an. Als GGEW-Stromkunde tanken Sie Energie zu ermäßigten Konditionen. Sie können zwischen folgenden Tarifen wählen.
Tarif "Unterwegs-Laden"
GGEW-Kunden (in Euro) | Nicht-Kunden (in Euro) | |
---|---|---|
Einmalige Aktivierungskosten GGEW-Ladekarte in Euro | 11,90 | 25,00 |
Grundgebühr GGEW-Ladekarte pro Monat in Euro | 3,00 | |
Arbeitspreis für AC-Ladung an GGEW-Ladepunkten je Kilowattstunde in Euro | 0,4165 | 0,4165 |
Roaminggebühren anderer Anbieter werden 1 zu 1 weiterberechnet, zzgl. 0,02EUR/kWh (netto) / 0,0238 EUR/kWh (brutto) Transaktionsgebühr | ||
Erstlaufzeit | 6 Monate | 6 Monate |
Verlängerung | 6 Monate | 6 Monate |
Kündigungsfrist | 1 Monat | 1 Monat |
Folgende Ladestationen der GGEW AG sind im LMS-Verbund integriert:
Mit der GGEW-Ladekarte können Sie bei folgenden Providern Ihr Elektrofahrzeug aufladen: Roaming-Partner für die GGEW-Ladekarte