Solarparks der GGEW
Mit unseren Photovoltaik-Freiflächenanlagen versorgen wir zahlreiche Haushalte mit ökologisch erzeugtem Strom.
Mit unseren Photovoltaik-Freiflächenanlagen versorgen wir zahlreiche Haushalte mit ökologisch erzeugtem Strom.
Bereits seit 1999 nutzen wir die Kraft der Sonne. Mit über 40 Photovoltaikanlagen versorgen wir inzwischen zahlreiche Haushalte mit ökologisch erzeugtem Strom. Besonders ergiebig sind unsere Freiflächenanlagen in Alsbach-Hähnlein, Heppenheim, Erbach im Odenwald und Wald-Michelbach. Mehr Solarparks in der Region sind in Planung.
Hier stellen wir Ihnen unsere Solarparks vor.
Im Süden Heppenheims, zwischen Flugplatz und A5, liegt die Anlage „Am Burggut“ – zwei Photovoltaik-Freiflächenanlagen, die 2018 in Betrieb genommen wurden.
Der neuste und innovativste Solarpark der GGEW wurde 2024 übernommen. Ein Batteriespeicher sorgt dafür, dass der erzeugte Sonnenstrom dann in das Stromnetz eingespeist werden kann,
wenn er tatsächlich benötigt wird.
Der Baustart soll zeitnah – vorbehaltlich positivem Ausgang verschiedener Untersuchungen und Freigaben – in Angriff genommen werden. Zum aktuellen Zeitpunkt werden auf dem Areal noch Bodenuntersuchungen durchgeführt. Erst nachdem diese abgeschlossen worden sind, kann die Bauantragsphase als Grundlage für den noch dieses Jahr avisierten Baustart beginnen. Weuitere Informationen folgen.