GGEW AG - Neuer Parkplatz ist fertig

Der Energieversorger hat in Bensheim auf dem ehemaligen „Mehako-Grundstück“ einen neuen Parkplatz für seine Mitarbeiter errichtet

Modernes Unternehmensgebäude aus der Vogelperspektive mit grüner Stadt im Hintergrund

Bensheim. Die GGEW AG stellt sich für die Zukunft auf – mit einem zusätzlichen Bürogebäude und einem neuen Parkplatz. Der erste Schritt ist getan: Der neue Mitarbeiter-Parkplatz auf dem ehemaligen „Mehako-Grundstück“ in der Dammstraße 54
wurde vor Kurzem fertig gestellt. Die GGEW AG hat das Gelände im Frühjahr erworben. Es hat eine Größe von 3.847 Quadratmetern und ist seit längerer Zeit ungenutzt. Der Discount-Markt, der dort lange leer stand, ist abgerissen worden. Somit wurde auch etwas für die Stadtentwicklung getan. Der neue Parkplatz bietet den GGEW-Mitarbeitern 134 Stellplätze und bald auch vier Ladestationen für Elektrofahrzeuge. Die Begrünung des Parkplatzes folgt derzeit. „Da uns das Thema Nachhaltigkeit auch bei solchen Projekten sehr am Herzen liegt, haben wir uns dazu entschlossen, den vorhandenen Baumbestand des alten Parkplatzes auf den neuen Parkplatz umzupflanzen“, erklärt Uwe Sänger, technischer Bereichsleiter GGEW AG. Auf dem bisherigen Mitarbeiterparkplatz in der Dammstraße 68 haben bereits vorbereitende Baumaßnahmen für das neue Bürogebäude begonnen. Ein Teil wird weiterhin für Parkplätze genutzt, hier entstehen auch neue Kundenparkplätze.

Zugehörige Dateien

Weitere Artikel

  • Das Dach der Turnhalle des Goethe-Gymnasiums produziert Grünstrom.
    Das Dach der Turnhalle des Goethe-Gymnasiums produziert Grünstrom.

    GGEW: Grünstrom für Goethe-Gymnasium

    GGEW und Schule bauen Photovoltaik-Anlage aus.

    Zum Artikel

  • Tobias Kloster und Carsten Hoffmann beim "Zukunftsdialog": Die Mitarbeitenden können sowohl vor Ort als auch über Live-Stream bei dem Town Hall mitwirken.
    Tobias Kloster und Carsten Hoffmann beim "Zukunftsdialog": Die Mitarbeitenden können sowohl vor Ort als auch über Live-Stream bei dem Town Hall mitwirken.

    Interne Kommunikation: Change-Prozesse transparent begleiten

    GGEW befindet sich im Wandel – und nimmt Belegschaft mit. Neue Anforderungen an interne Kommunikation.

    Zum Artikel

  • Mit Begeisterung dabei (v.l.n.r.): Carsten Hoffmann, Vorstand GGEW AG, Patricia Schlesing, Projektverantwortliche für die GGEW Crowd, Bastian Meyn, Sportvorstand des Tennisclubs Blau-Weiß Heppenheim, und Christine Klein, Bürgermeisterin der Stadt Bensheim und Aufsichtsratsvorsitzende der GGEW AG.
    Mit Begeisterung dabei (v.l.n.r.): Carsten Hoffmann, Vorstand GGEW AG, Patricia Schlesing, Projektverantwortliche für die GGEW Crowd, Bastian Meyn, Sportvorstand des Tennisclubs Blau-Weiß Heppenheim, und Christine Klein, Bürgermeisterin der Stadt Bensheim und Aufsichtsratsvorsitzende der GGEW AG.

    GGEW Crowd geht live

    Energieversorger weitet Spenden- und Sponsoringportfolio aus.

    Zum Artikel